Startseite
> Eibach Spurverbreiterung Pro Spacer System 4 für Mitsubishi Outlander III Typ CWO Facelift 18->
Letzte Aktualisierung am 19.02.2019

Kategorien

Vorteile
Geprüfte Leistung
Käuferschutz
schnelle Lieferzeiten
Datenschutz
Sichere Bestellung (SSL)
Telefonsupport
Partner Shop
Suche

Partner Shop
Firma

Bitte Aktivieren Sie Javascript um die Seite vollständig zu nutzten
Artikelbeschreibung
Schraubenwahl (optional)
Hier können Sie die passenden Schrauben zu Ihrer Spurverbreiterung auswählen.
Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Service gerne zur Verfügung.
Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Service gerne zur Verfügung.
Kegelbund
(unbeweglich)
(unbeweglich)

Kugelbund
(unbeweglich)
(unbeweglich)

Flachbund

Mutter
(Kegel)
(Kegel)

Kegelbund
(beweglich)
(beweglich)

Kugelbund
(beweglich)
(beweglich)

Rändelbolzen

Mutter
(Kugel)
(Kugel)

Über Eibach
.jpg)
Fast alle Formel 1 Teams, NASCAR, CART, Rallye WM und Tourenwagen WM vertrauen auf Performance von Eibach. Selten findet man eine Rennserie, welche nicht auf Eibach Rennsportfedern vertraut. Weltweit lassen die größten Tuner Sportfahrwerke und Tieferlegungsfedern von Eibach für sich produzieren. Vor fast 60 Jahren wurde mehr �ber Eibach lesen
- Bei Verwendung der Distanzscheiben ist darauf zu achten, dass die verwendeten Felgen über geeignete Gießtaschen / Aussparungen zur Aufnahme der überstehenden Originalradbolzen verfügen, da ohne diese Aussparungen ein Verbau der Felgen bzw. Verwendung der Distanzscheiben nicht möglich ist. Bitte insbesondere die überstehende Länge des Originalstehbolzens beachten. (Beispiel: Stehbolzenlänge 25mm - Scheibenbreite 15mm = 10mm Überstand des Originalbolzens. Also sollte die Tiefe der Aussparung mindestens 11mm betragen. Ferner muss die Höhe/Breite der Aussparung mindestens 22mm betragen, um die überstehende Anschraubmutter aufnehmen zu können.) Ferner ist es erlaubt, überstehende Radbolzen mit einer Säge entsprechend zu kürzen. ACHTUNG: bei 15 mm Scheiben ist immer eine Aussparung von mindestens 5 mm Tiefe notwendig, da die Anschraub-Muttern über die Scheibenanlagefläche überstehen!
- Sofern keine serienmäßige Rad-Reifen-Kombination an dem Fahrzeug verbaut ist, ist immer eine Einzelabnahme nach §21 notwendig.
S90-4-30-015